Veränderungen der Haarstruktur können sich durch dünnes und sprödes Haar oder gar Haarausfall bemerkbar machen. Häufig liegt dies an einer schlechten Versorgung der Haarwurzel. Diese kann multifaktoriell bedingt sein und kann durch schlechte Ernährung, Stress oder hormonelle Veränderungen ausgelöst werden.
So lange noch eine Haarstruktur vorhanden ist kann durch den Einsatz von «Platelet Rich Plasma» kurz PRP, die Haarwurzel gestärkt und die Haarqualität verbessert werden.
Der PRP-Behandlungsprozess basiert auf den therapeutischen Eigenschaften des körpereigenen Blutplasmas (plättchenreiches autologes Plasma). Im PRP sind Proteine, Vitamine und Aminosäuren angereichert, welche die Gesundheit der Haut unterstützen und diese regenerieren. Sie verzögern das Altern und enthalten Wachstumsfaktoren, die für die Zellerneuerung verantwortlich sind. Injektionen von PRP (plättchenreichem Plasma) stimulieren die körpereigene Kollagen- und Elastinbildung.
Mit dem Alter verliert der menschliche Körper zunehmend die Fähigkeit, Abbauprozesse und Zellschäden effektiv zu bekämpfen, was zu sichtbaren und fühlbaren körperlichen Alterungserscheinungen führt. Dazu gehört auch eine Veränderung der Haare, die an Farbe, Vitalität und Dichte verlieren. Die PRP-Behandlung (Platelet-Rich Plasma) nutzt Wachstumsfaktoren und Stammzellen, um dem Ausdünnen der Haarfollikel entgegenzuwirken und das Haarwachstum zu revitalisieren. Diese Therapie kann außerdem die Haarlinie stärken und das Erscheinungsbild der Haare durch die Förderung der Gesundheit der Haarwurzeln verbessern.
Die PRP-Haarausfallbehandlung wirkt dem Alterungsprozess entgegen, indem sie durch Nährstoffe und Wachstumsfaktoren die Produktion von Elastan, Kollagen und Hyaluronsäure stimuliert. Sie ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet und bekämpft Haarausfall, der durch das Hormon DHT oder durch Autoimmunreaktionen verursacht wird. Diese fortschrittliche Methode kann Haarwurzeln reaktivieren, den Haarausfall verlangsamen oder sogar stoppen und führt zu dichterem, gesünderem Haar.
Infusionstherapie ist eine effektive Ergänzung zur PRP-Behandlung, um die natürliche Schönheit von Haut, Haaren und Nägeln zu unterstützen. Die gezielte Zufuhr von Mikronährstoffen wie bestimmten Aminosäuren, Keratin, Biotin und Vitamin C stärkt Haare und Nägel, fördert die Hautelastizität und steigert die Kollagenproduktion. L-Arginin verbessert die Durchblutung und die Nährstoffversorgung der Haut. Diese Therapie ermöglicht eine schnelle und effiziente Nährstoffaufnahme, ideal für die Steigerung des Wohlbefindens und die Unterstützung der natürlichen Schönheit. Gerne beraten wir Sie individuell zu einer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Infusionstherapie.
Vor jeder Behandlung steht die Untersuchung und Beratung. Erst wenn klar ist, dass die zugrundeliegende Ursache zurückzuführen ist planen wir die Behandlung.
Bei dieser minimal-invasiven Behandlung wird in der Regel keine Betäubung vor ab benötigt.
Am Behandlungstag sollten Sie Ihr Haar waschen und auf Pflegeprodukte verzichten. Zuerst wird Ihnen Blut abgenommen, das anschließend zentrifugiert wird, um das Blutplasma abzuspalten. Dieses wird dann injiziert, um die Haarstruktur zu stärken. Die gesamte Prozedur dauert etwa 60 Minuten.
Aufgrund des langsamen Haarwachstums erfolgt eine Verlaufskontrolle in der Regel etwa 4 Monate nach der ersten Behandlung.
Wir empfehlen drei Behandlungen im Abstand von ca. 4-6 Wochen für ein optimales Resultat. Eine Auffrischung einmal jährlich stabilisiert und verstärkt den Erfolg.
ca. 45 min
24h Sportkarenz
sofort nach der Behandlung
nach 2-3 Behandlungssitzungen